Allgäu Urlaub mit dem Fahrrad

 

 

Urlaub in der Ferienwohnung Alpenstadel im Allgäu. Sie starten Fahrradtouren von Obersdorf aus mit dem Mountainbike oder dem Touren Bikes in die Täler und auf verschiedene Berge.  Optimaler Ausgangspunkt ist unser Alpenstadel im Zentrum von Oberstdorf. Sie können Richtung Donau starten genauso wie in die einzelnen Täler, der Spielmannsau, Stillachtal, Rappenalptal, Oytal, Trettachtal, Rohrmoostal, Dietersbachtal und das Traufbachtal.

 

Sie können aber auch die Dörfer um Oberstdorf mit dem Bike erkunden. Sie können die Dörfer Rubi, Reichenbach, Schöllang, Tiefenbach und Kronau erreichen.

 

Wenn Sie Lust haben können Sie aber auch der Iller Richtung Ulm bis zur Mündung in die Donau folgen. Vom Illerursprung bis zur Donau sind es ca. 250km. Diese können Sie in mehreren Etappen aufteilen. Sie fahren die Etappen, und wenn es für den Tag reicht, fahren Sie mit der DB wieder nach Oberstdorf zurück. Am nächsten Morgen fahren Sie zum Endpunkt Ihrer Vortagestour mit der DB und starten dort mit dem Fahrrad. Dies wiederholen Sie bis Sie die Donau erreicht haben. Es ist ein Erlebnis für Groß und Klein das Sie so schnell nicht vergessen werden.

 

 

Mit dem Fahrrad in die Spielmannsau

Gruben, Golfplatz, Christlessee, Spielmannsau, Alpe Oberau
Fahrradtour für die ganze Familie: Alpe Oberau

Unser heutiges Ziel ist das schöne Oberstdorfer Trettachtal. Mit seinem beeindruckenden Bergpanorama bei gemütlichen, flachen Wegen bietet es sich perfekt für einen Tagesausflug mit den Kindern an. Als besonderes Highlight auf dem Weg ins Trettachtal wartet auf Sie der kristallklare Christlessee!

Sie starten mit den Fahrrädern ganz einfach in Oberstdorf. An der Nebelhornbahn vorbei führt Sie der Weg über die Mühlenbrücke in südliche Richtung hinein ins Trettachtal.
Ganz entspannt gelangen Sie entlang der Trettach über das Café Jägerstand zum Café Gruben. Die Straße verläuft in einen idyllischen kleinen Kiesweg. Es offenbart sich Ihnen bereits hier ein wunderbarer Ausblick auf die imposante Trettachspitze.
Weiter geht es zum Dietersberg, bevor Sie den Berggasthof Riefenkopf und das Mumme-Stüble erreichen. Von hier sind es nur noch ein paar Minuten bis zu unserem ersten Etappenziel, dem Christlessee. Sein kristallklares Wasser lässt ihn in seiner Umgebung umwerfend aussehen. Dieses Bild dürfen Sie sich nicht entgehen lassen!
Unsere Tour führt nach einer kurzen Rast, gerne auch einer kleinen Stärkung im Café Christlessee, südlich ins Trettachtal. Nach einer kurzen Strecke erreichen Sie den Weiler Spielmannsau. Von hier sind es nur noch 500m bis zum südlichsten Punkt unserer Tour: der Sennalpe Oberau. Hier können Sie neben dem Panorama beispielsweise den traditionellen Oberstdorfer Bergkäse bei einer leckeren Brotzeit genießen.
Für die Rückfahrt nach Oberstdorf empfehlen wir die Tour über Spielmannsau, Christlessee und kurzen Anstieg zum Golfplatz. Anschließend Abfahrt ins Langlaufstadion und über die Lorettokapelle zurück zum Oberstdorfer Kurpark.

Diese Fahrradtour ist super geeignet für einen Ausflug mit der ganzen Familie, bei der Ihnen einige sehr gute Einkehrmöglichkeiten zur Verfügung stehen.

Von Oberstdorf zum Freibergsee

Mit dem Mountainbike zum wunderschön gelegenen Oberstdorfer Freibergsee

 

 

Oberstdorf liegt in einer überaus schönen Landschaft, die ringsum von den deutschen Alpen umgeben wird. Es sind viele kleinerer Täler, teils bewohnt, oder die nur für Alpwirtschaft genutzt werden umgeben. Dort ist eine solche Fülle von Mannigfaltigkeit der Anschauung, dass wir notwendig länger hier verweilen sollten. Den Freibergsee erreicht man in ca. 1/2 Stunden von Oberstdorf aus; traulich breitet er seine klaren, spiegelhellen Fluten in der Vertiefung eines mäßigen Bergabhanges aus. Frische grüne Wiesen und Schatten spendende Bäume umsäumen die stillen Ufer des Freibergsee, dass höchst gelegene Naturfreibad. Auch der Freibergsee ist noch immer idyllisch, ganz sicher aber nicht mehr so ruhig wie früher. Neben dem Moorschwimmbad gilt er als die Oberstdorfer "Badewanne" schlechthin. Entsprechend beliebt sind auch die Wege, die von den Renkstegen, der Stillach hinauf zum See führen. Am besten fährt man über Bergkristall / Naturfreundehaus oder den Weg auf den stets absolut ruhigen Ziegelbachweg.

Für diese Tour startet man am Renksteg beim Stadion Ried und fährt auf dem breiten Stillachdammweg, am Ende auch ein Stück auf der Fahrstraße, stets gemächlich taleinwärts bis zur Fellhornbahn. Für eine Erweiterung der Runde bietet sich hier die MTB-Tour ins Stillach- und Rappenalptal zur Speicherhütte. Ansonsten zweigt man auf Höhe der Talstation ab und fährt über Ringang und den Gasthof Schwand ohne besondere Anstrengungen in Richtung Freibergsee. Kurz vor dem See ist auf einem Abstecher von wenigen Metern die Skiflugschanze zu erreichen. Hier könnte man nun auf der direkteren Route des Dr.-Reh-Weges um den See und ins Stillachtal fahren, allerdings ist hier mit vielen Wanderer zu rechnen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß
.